3. Erste politische Tätigkeit Ludwig Windthorsts (1848-1867)
3.4 Windthorsts Engagement für die Marienkirche in HannoverAus Anlaß seines ,,Eintritts in das 80. Lebensjahr" wollte man Windthorst eine Villa in Hildesheim schenken. Diese Villa sollte eine Art ,,Ehrengeschenk” sein. Geschehen sollte dieses im ,,Namen der katholischen Bevölkerung Deutschlands”. Windthorst lehnte dieses Geschenk jedoch ab. Wenn man ihm etwas Besonderes tun wolle, dann möge man etwas spenden für den Bau der Marienkirche in Hannover, denn sie war gerade mit erheblichen Schulden fertiggestellt worden. Der Bau dieser zweiten katholischen Kirche von Hannover ging auf seine Anregung zurück. Seit Jahren schon gingen aus allen Teilen Deutschlands zum Teil ganz beträchtliche Spenden ein. Aus Anlaß seiner goldenen Hochzeit hatte z. B. die katholische Presse 100.000 Mark dafür gespendet.