2. Familie und Beruf Ludwig Windthorsts (1836 - 1849)

2.1 Ehe und Familie

lm Anschluß an sein Studium absolvierte Windthorst seine zweijährige Referendarzeit in Osnabrück.

Zu dieser Zeit verliebte er sich in die ältere Schwester seines Freundes Ferdinand. Julie Engelen, die 6 Jahre älter war als Windthorst, entzog sich anfangs seinem Werben, willigte aber schließlich ein. Die Trauung wurde am 29. Mai 1838 durch den Osnabrücker Weihbischof Lüpke, einem Verwandten Windthorsts, in der Hauskapelle auf Gut Oedingberge vollzogen. Aus dieser Ehe entstammen vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter:

Maria (26.9.1841)

Anna (12.4.1843)

Julius (15.11.1844)

Eduard (7.7.1848)

Von diesen Kindern verstarben noch drei zu Lebzeiten der Eltern. Lediglich Maria erreichte ein hohes Alter und verstarb 1933 in Osnabrück.